…wenn Sie Anzeichen von BDSM-Interesse zeigen?

Vorneweg…dieser Beitrag ist Grundlage einer Diskussion, in der der Stiefvater bei seiner Stieftochter devote Züge meint zu erkennen(Sie möchte klare Linien und Regeln etc.) und sie nun als Sub haben will. Er hat leider nicht dazu geschrieben, wie seine Partnerin darüber denkt, aber ihr könnt euch bestimmt denken, wie die Situation eskalierte.

Aber das soll nicht der springende Punkt sein. Sondern, was soll man als Eltern machen, wenn man so etwas feststellt.

Ich bin selbst noch keine Mutter, aber ich habe dennoch eine klare Vorstellung davon, sollte ich Anzeichen bei meinen Kindern entdecken. Ich hoffe, dass meine Kinder mit mir offen kommunizieren wollen und sich trauen darüber mit mir zu sprechen. Wenn nicht würde ich es wohl entsprechendes Infomaterial “versehentlich” liegen lassen.

Denn ich möchte grundsätzlich ein Mentor für meine Kinder sein, gerade wenn es um eine sexuelle Orientierung geht. Das heißt aber nicht, dass auch praktische Erfahrungen mit ihnen teile..mal davon ab, dass das Inzest wäre.

Im übrigen sehe ich auch eine Beziehung zwischen Stiefeltern und Kindern als Inzest.

Ich wünsche mir, dass meine Kinder zu mir kommen und mich mit Fragen Löchern. Wahrscheinlich würde ich sie, falls sie es wollen, auch in den Club begleiten, damit sie es sich mal angucken können. Wobei ich dann selbst dort nicht aktiv sein wäre. Auch würde ich dann zukünftig mit meinen Kindern immer eine Absprache treffen, wann wer wo ist, damit man sich nicht begegnet. Das fände ich persönlich sonst seltsam und könnte zu Hemmungen auf allen Seiten führen.

Und dabei ist es egal ob mein Kind mit 15, 18 oder Mitte 30 auf mich zukommt. Es ist ja immer noch mein Kind und ich will für mein Kind da sein.

Sollte bei Paaren, wo eine solche Stiefvaterschaft und sei es auch, wenn man nicht verheiratet ist, auch nur praktische Erfahrung mit dem Kind in Erwägung gezogen werden…halte ich das…bei all der sexuellen Offenheit und Toleranz, gerade dies für moralisch verwerflich. Denn es kann definitiv dazu führen dass die Beziehung zum eigenen Partner in die Brüche geht, oder aber, dass das Kind psychische Schäden in irgendeiner Form davon trägt, weil es einen Vaterkomplex entwickelt….