
Vielen Personen, gerade im BDSM wird empfohlen sich covern zu lassen. Doch was bedeutet Covern?
Covern bedeutet sich durch eine weitere Person absichern zu lassen. Sei es dich physische Anwesenheit im Hintergrund (sitzt mit im Cafe, aber nicht am gleichen Tisch), per Anruf oder Nachricht in diversen Abständen.
Dadurch soll vermieden werden, dass ein Übergriff stattfindet. In welcher Form auch immer und der gecoverten Person die Sicherheit gegeben werden, mein Gegenüber versteht und akzeptiert das.
Ich halte es im übrigen auch durchaus für sinnvoll, wenn sich Männer und gar dominante Männer ebenfalls covern lassen. Ich denke, dass es dort auch einige Übergriffe gibt, diese jedoch nicht an die Öffentlichkeit getragen werden.
Ist ein Covern sinnvoll? Grundsätzlich erstmal ja. Es schafft eine weitere Sicherheitsleine.
Wie lange covern lassen?
Das kann man pauschal gar nicht sagen. Es entscheidet ja häufig der Bauch, ob man einer Person in soweit vertrauen möchte, dass man nun ohne Cover klar kommen kann und will. Und auch dann kann sich eine Person als absolutes Arsch zeigen.
Ich weiß auch nicht, ob ich meinem Gegenüber mein Cover offenbahren würde, also…dass ich gecovert werde. Sicherlich ist es schwer immer nach einer bestimmten Zeit eine Rückmeldung per Telefon oder SMS zu geben ohne dass es unhöflich wirkt oder zu bizarr für den anderen. Wenn der Cover jedoch mit im Cafe oder so sitzt, warum sollte ich es dann sagen?
Ich gestehe auch, ich habe mich nie covern lassen und es ging bisher auch immer gut aus. Das soll nicht für alle gelten und ich denke, dass es genug Situationen gibt, in denen man lieber einen Cover gehabt hätte.
Auch denke ich mir heute, dass ich wirklich Glück mit den Männern hatte, es hätte immer schief gehen können, da ich mich immer privat bei mir daheim oder bei den Männern getroffen habe. Es gab sehr selten ein Date auf neutralem Grund.
Und ja, das halte ich heute für leichtsinnig und würde es, auch nicht mehr tun.
Ob ich mich jetzt covern lassen würde…weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich denke, dass ich an öffentlichen Orten, mich ohne Cover, einfach wohler fühle, als wenn ich weiß, dass ein Freund oder eine Freundin direkt in der Nähe sitzt. Anzurufen oder ne Whats App zu schreiben…würde ich schlichtweg vergessen.
Ich würde mich jedoch häufiger an neutralen Orten treffen, mit vielen aber auch wenigen Menschen, aber immer so, dass ich schnell Hilfe erhalten könnte. Ja das mag eine gute logistische Vorbereitung bedeuten, aber es gibt keine Person die mir wichtiger ist, als ich mir selbst. Und von daher ist mir diese Mühe auf jedenfall was wert.
Ich empfehle jedem, sich covern zu lassen, wie das obliegt einem selbst und wie lange ist dann sowieso vom Gegenüber abhängig. Ich möchte, dass Menschen vertrauen können ohne Angst, der Gegenüber könnte böse Absichten haben. Ich möchte wieder freier sein und wenn dazu am Anfang ein Cover nötig ist, dann ist das gottverdammt nochmal so.
Also ihr Lieben, spielt nicht mit eurer Gesundheit, eurem Leben oder eurem Gefühl. Lieber eine Sicherheitsleine zu viel als am Ende dumm da stehen.